Skip to main content

Praxis ABC

Anmelden

Mit einem Rezept haben sie als Kassenpatient 28 Arbeitstage Zeit (unabhängig vom Quartal), um mit der Behandlung zu beginnen.
Als Privatpatient sind Sie an diese Frist nicht gebunden.
Kommen sie gerne vorbei oder melden Sie sich telefonisch.
Wir vereinbaren mit Ihnen den bestmöglichen Termin.

Behandlung während der Corona Krise

Wir führen die Therapien unter erhöhten Hygienemaßnahmen durch. So werden selbstverständlich nach jeder Therapie, die Therapieliegen desinfiziert. Ebenso alle Therapiegeräte. Desinfektionsmaßnahmen werden auch an Türklinken und Griffen mehrmals täglich durchgeführt.

Wir haben vor der Rezeption eine Händedesinfektionsstation errichtet. Bitte desinfizieren Sie Ihre Hände, bevor Sie an die Rezeption herantreten.

Ab dem 01.02.2023 müssen Mitarbeiter unserer Praxis laut Landesgesetz Baden-Württemberg keine Masken mehr tragen. Patienten und Besucher müssen jedoch, nach Vorgaben des Infektionsschutzgesetzes des Bundes, bis 7. April weiterhin eine FFP2 Maske tragen.

Wir möchten freundlichst darum bitten, dass wenn Sie selbst eins der unten aufgeführten Symptome haben, Ihre Termine auf einen späteren Zeitpunkt verschieben. Rufen Sie uns einfach unter 07264/80 76 66 an. Das dient zu Ihrem, wie zu unserem Schutz. 

  • Fieber ab 38,0°C
  • Trockener Husten, der nicht mit einer chron. Lungenerkrankung wie z.B. Asthma zusammenhängt
  • Geruchs- und Geschmacksverlust, der nicht mit einer verstopften Nase zusammenhängt

Haben Sie keine der oben genannten Symptome, stehen wir uneingeschränkt zur Verfügung und werden Ihre medizinische Versorgung aufrecht erhalten. 

Wir empfehlen generell sich regelmäßig selbst zu testen oder sich an den Teststationen testen zu lassen.

Erster Termin

Bei Ihrem 1. Termin erfolgt ein gründlicher Befund durch Ihre/n Therapeuten/in, der dann die Grundlage für die weiteren Therapiemaßnahmen bildet. Sollten Sie weitergehende Informationen (Arztberichte etc…..) zur Verfügung haben, bitten wir Sie diese mit zu bringen. So können sie uns helfen, Sie bestmöglich zu behandeln.

Handtuch

Bringen Sie bitte zu jedem Termin ein großes Duschtuch als Liegenauflage mit. Sollten Sie Fangopackungen verordnet bekommen haben, brauchen Sie kein zusätzliches Duschtuch. Sie erhalten die Liegenauflage von uns.

Ihre Meinung zählt

Haben Sie Grund für positive oder negative Kritik, freuen wir uns sehr, mehr darüber zu erfahren. Ihre Anregung werden wir ernst nehmen und gemeinsam mit Ihnen einen Weg suchen, ein bestehendes Problem zu lösen, denn Qualitätssicherung bzw. Qualitätsverbesserung ist ein Hauptmerkmal unserer Praxis. Eine Ideenbox finden Sie im Wartezimmer.

Kleidung

Es empfiehlt sich, bequeme Kleidung zu tragen, in der Sie sich wohl fühlen und sich eventuell frei bewegen können.
Bitte berücksichtigen Sie, dass beim 1. Termin in der Regel ein gründlicher Befund durchgeführt wird, bei dem es notwendig sein kann, dass wir einen Sichtbefund machen und Sie sich aus diesem Grund bis auf die Unterwäsche entkleiden sollten.

Öffentliche Verkehrsmittel

Möchten Sie mit dem Zug, der S-Bahn oder dem Bus zu uns kommen,
finden Sie hier die aktuellen Fahrpläne. Klicken Sie auf das Haltestellen- oder Bahnhofsymbol, dann wird Ihnen die Fahrplanauskunft angezeigt.
Von der Haltestelle zu uns sind es ca. 6 Minuten zu Fuß.

Osteopathische Behandlung

Für osteopathische Behandlungen in unserer Praxis benötigen Sie kein Rezept.
Übernimmt Ihre gesetzliche Krankenkasse einen Teil der Kosten, verlangen die Krankenkassen häufig eine ärztliche Verordnung.
Nur in diesem Fall müssten Sie Ihren Arzt fragen, ob er Ihnen eine Verordnung ausstellen kann, damit die gesetzlichen Krankenkassen den Behandlungszuschuss bezahlen.

Parken

Sie finden direkt vor dem Haus ausreichend Parkplätze.
Hier können Sie sich eine Übersicht über unsere Parkmöglichkeiten verschaffen.

Rezepte (Heilmittelverordnungen)

Alle Rezepte der gesetzlichen Krankenkassen müssen innerhalb 28 Tage nach der Ausstellung begonnen werden. Die Rezepte sind Quartalsunabhängig und verlieren nach 28 Tage ihre Gültigkeit.

Wie viele Rezepte sie erhalten, ist von Ihrem Beschwerdebild abhängig und bestimmt Ihr verordnender Arzt. Sie können Ihre Therapie jedoch auch ohne Rezept, auf eigene Kosten fortsetzen (Sekundärprävention), wenn Sie dies wünschen.

Telefonieren

So schön die mobilen Kommunikationsmöglichkeiten sind – im Bereich der Behandlungsräume bitten wir Sie, Ihre Handys auszuschalten, um unnötige, Therapie störende Unterbrechungen zu vermeiden.

Terminabsagen

Sollte es Ihnen einmal nicht möglich sein einen Termin einzuhalten, sagen Sie uns bitte spätestens 24 Stunden vorher Bescheid – persönlich oder auf unserem Anrufbeantworter.
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir Ihnen bei kurzfristigen Absagen oder unentschuldigtem Nichterscheinen eine Ausfallsgebühr privat in Rechnung stellen müssen, da unsere Therapeuten trotzdem bezahlt werden müssen.

Übungen für zu Hause

Sie finden in der Rubrik „Downloads“ eine Auswahl von Übungen und Dehnungen, die wir für Sie bereitgestellt haben.
Hier finden Sie auch eine Übersicht, wie Sie Ihren Computerarbeitsplatz einstellen sollten.

Unsere Physiotherapeuten stellen Ihnen gerne ein persönliches Übungsprogramm zusammen, die Sie über die App "Physiotools" erhalten. Hier finden Sie die ausgewählten Übungen als Videosequenz. Dadurch sehen Sie immer die korrekte Ausführung der Übungen.

Zahlungsmöglichkeiten

Sämtliche Beträge können Sie bar, via EC-Cash oder per Überweisung bei uns begleichen.

Zeitlicher Rahmen

Dieser richtet sich nach dem Inhalt und der Vereinbarung der Therapie.
Um einen reibungslosen Ablauf zu garantieren, ist es sinnvoll, ca. 5 Minuten vor dem festgelegten Termin in der Praxis an zu kommen. Dadurch vermeiden Sie einen Zeitverlust und unnötig Stress, der sich negativ auf die Gesundheit auswirkt.
Sollte es einmal zu einer nicht geplanten, zeitlichen Verzögerung unsererseits kommen, stellen wir Ihnen gerne eine Zeitung zum Lesen und Mineralwasser als Getränk zur Verfügung.

Zuletzt

Sollten Sie den Wunsch nach mehr Behandlungszeit oder erweiterte Therapiemaßnahmen haben, sprechen Sie uns gerne an; auch hier können wir sicher gemeinsam eine Lösung für Sie finden.

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.